Zum Hauptinhalt springen
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Mehr
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerie
    • Kinderfilm
    • Infos
      • Allgemein
      • Kino mieten
      • Schulvorstellungen
      • Ihre Werbung im Kino
      • Über uns
    • Unser Kino
      • Kino
      • Über uns
      • Projektion
    • AGB
    • Anfahrt

6.400 KM PER FAHRRAD ZUM NORDKAP UND ZURÜCK

Reisejournalist Reinhard Pantke zu Gast im Kino - erleben Sie die Faszination "Nordkap"

2022 legte der Globetrotter Reinhard Pantke auf dem Weg von Norddeutschland zum Nordkap über 6.500 km per Fahrrad zurück. Während drei Etappen führte sein Weg innerhalb 5 Monaten durch vier nordische Länder.

Der Reisejournalist radelte nur mit Muskelkraft und 35 kg Gepäck getreu dem Motto "der Weg ist das Ziel" auf vielen schönen Nebenstrecken abseits der Hauptrouten und erkundete dabei einige der schönsten Gegenden Skandinaviens.

Sie werden mitgenommen auf eine unvergessliche Reise durch Skandinavien - das erwartet Sie:

Lofoten Die Fahrradtour beginnt im Mai auf der "Herrenhausroute", die über die frühlingshaften dänischen Inseln Fünen und Langeland führt, vorbei an zahlreichen Landhäusern und Schlössern nach Ostschweden. Dort radelt er entlang der Ostküste mit kurzen Abstechern auf die Inseln Öland und Gotland langsam nordwärts.

Von den finnischen Åland Inseln, fährt er über 1.000 km durch Finnland in die einsamen Weiten Lapplands Finnlands und Norwegens, wo er nicht nur atemberaubende, menschenleere Naturlandschaften mit wilden Berglandschaften, wilden Rentieren und riesigen Vogelkolonien sieht, sondern am Ende der Welt viele interessante und ungewöhnliche Menschen trifft.

Tromsø Gut die Hälfte des Vortrags befasst sich mit Norwegen: Vom Nordkap aus geht es über 2.500 km durch Norwegen zumeist entlang der Küsten, gezeigt werden unter anderem Bilder und Filme von den norwegischen Lofoten, der vielfältigen Straße 17, die zurecht als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt gilt und Teilen des norwegischen Fjordlandes. Der Globetrotter zieht mit seinen interessanten und witzigen Erzählungen Zuschauer in seinen Bann und bringt Ihnen eine Langezeitreise per Fahrrad näher. Der Mammuttrip endet mit herbstlichen Impressionen aus Dalsland und Värmland und wird ergänzt durch einige Winterbilder aus Nordschweden.

Wie immer bekommen Besucher dieser live und locker kommentierten Multivisionsshow nicht nur Fernweh garantiert, sondern erhalten viele wertvolle Tipps und Informationen für eigene Reisen nach Norden.

Produktion

2022

Formate

2D

6.400 KM PER FAHRRAD ZUM NORDKAP UND ZURÜCK

Reisejournalist Reinhard Pantke zu Gast im Kino - erleben Sie die Faszination "Nordkap"

2022 legte der Globetrotter Reinhard Pantke auf dem Weg von Norddeutschland zum Nordkap über 6.500 km per Fahrrad zurück. Während drei Etappen führte sein Weg innerhalb 5 Monaten durch vier nordische Länder.



Der Reisejournalist radelte nur mit Muskelkraft und 35 kg Gepäck getreu dem Motto "der Weg ist das Ziel" auf vielen schönen Nebenstrecken abseits der Hauptrouten und erkundete dabei einige der schönsten Gegenden Skandinaviens.



Sie werden mitgenommen auf eine unvergessliche Reise durch Skandinavien - das erwartet Sie:



Lofoten Die Fahrradtour beginnt im Mai auf der "Herrenhausroute", die über die frühlingshaften dänischen Inseln Fünen und Langeland führt, vorbei an zahlreichen Landhäusern und Schlössern nach Ostschweden. Dort radelt er entlang der Ostküste mit kurzen Abstechern auf die Inseln Öland und Gotland langsam nordwärts.



Von den finnischen Åland Inseln, fährt er über 1.000 km durch Finnland in die einsamen Weiten Lapplands Finnlands und Norwegens, wo er nicht nur atemberaubende, menschenleere Naturlandschaften mit wilden Berglandschaften, wilden Rentieren und riesigen Vogelkolonien sieht, sondern am Ende der Welt viele interessante und ungewöhnliche Menschen trifft.



Tromsø Gut die Hälfte des Vortrags befasst sich mit Norwegen: Vom Nordkap aus geht es über 2.500 km durch Norwegen zumeist entlang der Küsten, gezeigt werden unter anderem Bilder und Filme von den norwegischen Lofoten, der vielfältigen Straße 17, die zurecht als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt gilt und Teilen des norwegischen Fjordlandes. Der Globetrotter zieht mit seinen interessanten und witzigen Erzählungen Zuschauer in seinen Bann und bringt Ihnen eine Langezeitreise per Fahrrad näher. Der Mammuttrip endet mit herbstlichen Impressionen aus Dalsland und Värmland und wird ergänzt durch einige Winterbilder aus Nordschweden.



Wie immer bekommen Besucher dieser live und locker kommentierten Multivisionsshow nicht nur Fernweh garantiert, sondern erhalten viele wertvolle Tipps und Informationen für eigene Reisen nach Norden.

Heute Mo 01.09. Di 02.09. Mi 03.09. Do 04.09. Fr 05.09. Sa 06.09. So 07.09. Mo 08.09. Di 09.09. Mi 10.09. Do 11.09. Fr 12.09. Sa 13.09. So 14.09. Mo 15.09. Di 16.09. Mi 17.09. Do 18.09. Fr 19.09. Sa 20.09. So 21.09. Mo 22.09. Di 23.09. Mi 24.09. Do 25.09. Fr 26.09. Sa 27.09. So 28.09. Mo 29.09. Di 30.09. Mi 01.10. Do 02.10. Fr 03.10. Sa 04.10. So 05.10. Mo 06.10. Di 07.10. Mi 08.10. Do 09.10. Fr 10.10. Sa 11.10. So 12.10. Mo 13.10. Di 14.10. Mi 15.10. Do 16.10. Fr 17.10. Sa 18.10. So 19.10. Mo 20.10. Di 21.10. Mi 22.10. Do 23.10. Fr 24.10. Sa 25.10. So 26.10. Mo 27.10. Di 28.10. Mi 29.10. Do 30.10. Fr 31.10. Sa 01.11. So 02.11. Mo 03.11. Di 04.11. Mi 05.11. Do 06.11. Fr 07.11. Sa 08.11. So 09.11. Mo 10.11. Di 11.11. Mi 12.11. Do 13.11. Fr 14.11. Sa 15.11.
  • Reiseerlebnisse
  • Multimedia-Vortrag
Zum Programm

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute im Programm

Zum Programm
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse & Telefonnummer
  • Anfahrt
Über uns
    Rechtliches
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Adresse & Telefonnummer
    • Anfahrt
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
      Melde dich jetzt zum Newsletter an

      2025 Kronberger Lichtspiele
      Impressum | AGB | Datenschutz | Barrierefreiheit