Der Aktionstag am 25.November macht weltweit auf die verschiedenen Formen von Gewalt aufmerksam, denen Frauen und Mädchen täglich ausgesetzt sind- mitten in unserer Gesellschaft. In Kronberg setzen sich Stadt, Vereine und Institutionen gemeinsam dafür ein, Betroffene zu unterstützen, über Hilfsangebote zu informieren und das Thema sichtbar zu machen. Die Filmvorführung ist Teil dieses Engagements und soll zur Auseinandersetzung mit der Dynamik häuslicher Gewalt anregen.
Der Film zeigt auf bewegende Weise, wie sich psychische und physische Gewalt in Partnerschaften entwickeln kann und wie schwer der Weg aus solchen Beziehungen oft ist.
„Der Film zeigt eindrücklich, wie Gewalt nicht plötzlich beginnt- sondern sich langsam in eine Beziehung einschleicht,“ sagt Nora Arharbi, städtische Gleichstellungsbeauftragte. „De Mann wirkt zunächst liebevoll und aufmerksam, bis Kontrolle, Abwertung und schließlich Gewalt die Beziehung bestimmen. Genau diese schleichende Entwicklung bleibt oft lange unbemerkt- von außen und selbst von den Betroffenen.“
Der Eintritt beträgt 6 Euro. Die gesamten Einnahmen kommen dem Frauenhaus des Verein Frauen helfen Frauen in Oberursel zugute, das Frauen in akuten Krisensituationen Schutz und Unterstützung bietet.
Veranstaltungsdetails:
Dienstag 25. November 19:30 Uhr
Kino Kronberger Lichtspiele
Die Gleichstellungsstelle lädt alle Interessierten herzlich ein, an diesem Abend gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen- für Solidarität, Zivilcourage und ein gewaltfreies Zusammenleben.
Produktion
USA 2024
Verleih
Sony Int'l
Regie
Justin Baldoni
Formate
2D
Besetzung
Brandon Sklenar, Jenny Slate, Hasan Minhaj, Blake Lively, Justin Baldoni
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen: Filmvorführung
-
Drama -
2h 12m
Deskriptoren
sexualisierte Gewalt, belastende ThemenZum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lädt die städtische Gleichstellungsstelle zu einer besonderen Filmvorführung ein: Gezeigt wird der Film „Nur noch ein einziges Mal“.
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.